top of page

Die unendliche Geschichte

Wer sich für Geschichte interessiert, muss sich im Klaren sein, dass er auch bei sich selbst anfangen muss. Wie ein Puzzleteil fügen sich die (Lebens-)Geschichten jedes Einzelnen zu einem großen Ganzen zusammen. Selbst wer sich nur desinteressiert zurücklehnen möchte und die Welt an sich vorbeiziehen lässt, sagt damit etwas über seine Geschichte aus, und im Grunde genommen setzen wir alle nur das fort, was in der Vergangenheit seinen Ursprung hat – eine unendliche Geschichte.

 

Es gibt Berühmtheiten, die es in diese oder jene Kapitel der Geschichtsbücher schaffen. Und es gibt wortwörtlich genommen berühmte Geschichtenschreiber. Einer davon ist der Autor Michael Ende, ein deutscher Schriftsteller, der bekannt wurde für seine fantastischen Erzählungen. Seine bekanntesten Werke sind „Die unendliche Geschichte“, „Momo“ sowie „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“.

 

Wir wissen, dass meist aus der Besetzung der königlichen Fixsterne abzulesen ist, ob jemand das Potenzial zu Höherem hat, weil er sich in seiner Existenzgeschichte bereits verdient gemacht hat. Daher habe ich mich heute besonders dafür interessiert, welche Asteroiden sich hier gruppieren.


Radix Michael Ende
Radix Michael Ende

Mit einem Zwillings-AC kommt jemand, der sich durch Sprache verwirklicht, ein Schriftsteller, unterstützt von der königlichen Alcyone und dem Asteroiden Fama, der es zu Berühmtheit bringen wird. Michael Ende erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Werke, unter anderem mehrfach den Deutschen Jugendbuchpreis. Was er aus seiner Kraft erschafft (1. Haus) wird ihm Ruhm und Ehre bringen (Jupiter). Dabei geht es um Kinderbücher (Ceres = Mutterthema, in den Zwillingen).

 

Michael Ende: „Ich schreibe eigentlich nicht für Kinder“.


Michael Ende unterscheidet sich von vielen anderen Fantasy-Autoren durch seinen einzigartigen erzählerischen Stil und seine philosophische Tiefe. AC-Herrscher Merkur wandert aus ins 6. Haus im Stellium zu seiner Skorpion-Sonne mit Fantasia – er beschäftigt sich tagtäglich (6. Haus) mit Fantasy-Geschichten. Der Asteroid Kaiser zeigt uns dabei seine Größe und der Skorpion den Tiefgang, der dahinter steckt (Gesellschaftsanalyse, die weh tut und Schattenseiten aufzeigt).

 

Die Sonne wird gestützt durch ein großes Trigon von einem phantasievollen Fischemond (Fuji und Imago machen ihn herausragend, er kann regelrecht Bilder „malen“ mit seinen Geschichten) sowie von Pluto (Herrscher seines Sonnenzeichens), der passenderweise im 3. Haus des Schreibens steht. Das 3. Haus in Krebs zeigt hier erneut das Kinderbuchthema. Da wir wissen, dass wir die Radix eines Schriftstellers vor uns haben, empfiehlt sich im Imperastro das Einblenden der Kategorie „Kunst & Kultur“. Weitere musische Konstellationen findet man dann schnell mit Princeps/Venus/Klio (Geschichtsschreibung und Heldendichtung)/Erato (Muse Apollos, unter anderem für Lyrik) sowie mit Spica/Sappho (künstlerische Begabung). „Die unendliche Geschichte“ sehen wir übrigens buchstäblich als Stellium im 5. Haus der Kreativität mit Aeternitas (Ewigkeit, alle Zeitalter überdauernd) / Germania / Kaiserstuhl (herausragend, exponiert) / Polyhymnia (geistige Werke schaffen, die Generationen überdauern). Für dieses Buch erhielt er sogar den Europäischen Jugendbuchpreis. Der Asteroid "Europa" ist hier nicht eingezeichnet, befindet sich aber bezeihnenderweise auf 7° Skorpion am Merkur.

 

Regulus / Euterpe (Unterhaltung) / Münchhausen (Erfinder von Geschichten, die der Phantasie entspringen) ist in diesem Zusammenhang ebenfalls eine interessante Konstellation rund um Neptun (steht hier nicht nur für die Phantasie, sondern auch für die Verfilmung). Im Trigon zu Saturn am Galaktischen Centrum im 8. Haus hat er damit internationale Erfolge erreicht. Seine Bücher wurden weltweit über 35 Millionen Mal verkauft und in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Saturn ist übrigens das Symbol, welche ich sofort thematisch mit „Momo“ in Verbindung bringe (die mysteriösen grauen Herren, die die Zeit stehlen – wir sehen wieder die Kritik an der Gesellschaft - Saturn). Sirius / Zhulong (der große Beweger, der Generationen inspiriert) im zweiten Haus zeigen auch den finanziellen Erfolg (Sirius ist der Regent Amerikas, die „Unendliche Geschichte“ wurde in Hollywood verfilmt).


Zu guter Letzt macht auch der Mondknoten / Musa im 12. Haus die Thematik von Phantasie und Traumwelten erneut deutlich, wenngleich er mit seiner Kunst auch einfach „anders“ war (Chiron). Anders sein, das entspricht auch durchaus einem Wassermann-MC, und hier finden wir dann auch den letzten der königlichen Fixsterne: Altair. Man beachte den Asteroiden Beethoven, der als Inbegriff für Genialität und inspirierte Schaffenskraft gilt, der sehr passend dazu steht und die Wassermann-Thematik noch einmal mehr unterstreicht.

 

In Summe sehen wir also alle sechs königlichen Fixsterne prominent besetzt, und eine Radix, die die Gesamtheit der Thematik hervorragend beschreibt. Das Imperastro hat sich wieder einmal als geniales Werkzeug erwiesen, mit dem man sich auf astrologische Forschungsreise begeben kann. Und da die unendliche Geschichte natürlich noch nicht vollendet ist, bin ich gespannt, welches Kapitel als nächstes aufgeschlagen wird.


Übrigens: Hier gibt es einen schon älteren Beitrag von mir zum Thema „Momo“.


In diesem Sinne: alles Liebe! Eure Sabine


Musikbeitrag: Filmmusik "The never ending story" - Limahl (w/lyrics)

bottom of page